Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Liebe Gäste der Karox Bosteler Mühle, Theater und Musikinteressierte.


Die Mühlen mussten am laufen gehalten werden. Ständig erzitterte das Gebäude im täglichen Betrieb.
Am kommenden Freitag, den 21. März 2025 spielen wir das Mühlen-Theaterstück „Der Stein, die Müllerin“ in der besonderen Karox Bosteler Mühle, Seevetal. Diese Mühle wurde mit viel Liebe und Geduld saniert und schön gemacht.
In deren Chronik heißt es: „Der Müller Meyer starb 1802 im Alter von 60 Jahren an „Auszehrung“.
Also nicht gerade romantisch. Handwerk ist harte Arbeit. In Zeiten der beginnenden Industrialisierung verstärkt sich die Sehnsucht der Menschen zu Natur und handgemachter, ehrenvoller Arbeit.
Das aktuelle Theaterstück beleuchtet das Leben dieser Zeit, die auch franz. Besatzungszeit war sowie unsere Zeit heute.
Seit Napoleons Zeit steht unsere Zeetzer Wassermühle. Nur ohne Roggenstroh auf dem Dach. Wie hier im Seevetal, so begegnen sich auch bei uns seit fast dreißig Jahren Menschen - wird Musik und Theater gemacht.


Ohne Bach keine Wassermühle:
Deshalb haben wir unseren Bach mitgebracht. Sowie verschiedene Musikinstrumente, die Thomas Breckheimer spielt. Elke Martens spielt die heutige Hausfrau, die damalige Müllerin und Napoleons kleinen Bruder.
Szenische Dramaturgie: Jeannette Arndt
Das innovative Projekt wurde gefördert vom Lüneburgischen Landschaftsverband.
Wir laden ein zum anschließenden Gespräch.
Viel Vergnügen mit „Der Stein, die Müllerin“

https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/seevetal/c-service/theater-in-der-wassermuehle-karoxbostel_a351762
https://www.zeetzermuehle.de/theater-muehle/
http://elkemartens.com/der-stein-die-muellerin/

Der Stein, die Muellerin 
Brecheimer Martens
Fr., 21.3.25 Karox Bossteler Mühle, Hamburg, 19 UhrDer Stein, die Muellerin Brecheimer Martens Fr., 21.3.25 Karox Bossteler Mühle, Hamburg, 19 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Stein, die Muellerin 
Brecheimer Martens
Fr., 21.3.25 Karox Bossteler Mühle, Hamburg, 19 UhrDer Stein, die Muellerin Brecheimer Martens Fr., 21.3.25 Karox Bossteler Mühle, Hamburg, 19 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

aus Tradition:

Robert Burns Night
passion of freedomRobert Burns Night passion of freedom

- Robert Burns Night, Zeetzer Mühle, 25. Januar 2026, 19 Uhr

 

 

Concerto - Passion of Freedom, auf der ganzen Welt wird der Geburtstag des schottischen Nationaldichters gefeiert. Robert Burns wird seit zwei Jahrhunderten leidenschaftlich verehrt und rezitiert.
an jedem Neujahr wird versprochen mit dem Nachbarn eine „tasse
freundlichkeit zu teilen“ („tak a cup o‘ kindness“) und das neue Jahr mit Hoffnung für die Zukunft zu beginnen.
Seit einigen Jahren in Zeetze an der Zeetzer Mühle.
Songs, Balladen and Poeltry mit Harfen, Flöten, Gesang 
Elke Martens & thomas Breckheimer


Einlaß 18.30 Uhr
* 25. Jan.1759 † 21. Juli 1796 Sonderveranstaltung nur mit Reservierung
t. 05844 7956 www.celtic-harp.info
mail: harfe_zeetzermuehle@posteo.de
Eintritt 15 Euro

 

- Musikalische Begleitung für die Geschichtswerkstatt Uelzen am 27. Jan. 2025

Holocaust Gedenktag mit Gerard Minaard, Texte von Herzberg, Thomas Breckheimer mit Harfe

 

- Theater und Musik - Der Stein, die Müllerin. Karox Bosteler Mühle 21. 3. 2025

 

- Harfentage Proitzer Mühle, Harfenkurs mit Thomas Breckheimer und Elke Martens, Jiddische LIeder und Tänze für die Harfe, 24.-27. April 2025

 

- Harfenkurs Zeetzer Mühle mit Konzert am Samstag abend, 17. Mai 2025

 

- Kulturelle Landpartie 29. Mai. - 9. Juni 2025, Einladung zu neuen Programmen und Veranstaltungen

 

Die Termine werden demnächst veröffentlicht.
Harfencrashkurse
Konzert Triskelta  Duo / Trio
z. B. Der Nowak und andere Abenteuer
Epi Enkjargal Dandarvaanchig und Thomas Breckheimer
Thomas Breckheimer und Vasil Svechtarov
Trio Ité
Thomas und Telja
Theatermusik
 

 

Triskelta

Filigran und ausdrucksstark gestalten die Beiden immer wieder neu alte Musik. Was gehen kann mit Keltischer Harfe, Brian Boru Harfe und Barockharfe: Harfen ähneln den Menschen, sie sind nicht genormt. Das macht sie so einmalig.
Thomas und Elke kombinieren feinfühlig mit einer Prise swing, Humor und Leichtigkeit schöne Stücke und laden ein zu einem inspirierenden Abend der Begegnung. Thomas Breckheimer mit Harfe solo verbindet sich mit der zweiten Harfe. Spielt mit Flöte oder concertina.  Und wenn obendrein  Marlen Breckheimer mispielt. dann gibts kein Halten mehr.

Jahrzehnte von Konzerten, Tourneen und Projekten. Keltische Harfe nicht nur keltisch oder was man alles mit einer Keltischen Harfe machen kann.

Barock- und Tanzmusik aus Irland, sphärische Musik durch die Zeiten schwebt so dahin, trägt dich in andere Zeiten, Melodien von Bach und aus dem Moment entstehende Improvisationen, das ein- und das andere Volkslied von Brecht. Keltische Harfe, Barockharfe, Concertina, Flöten und poetische Sprache das sind Thomas Breckheimer und seine Partnerin Elke Martens. Musik für die Seele.

Thomas Breckheimer
celtic harp | Brian Boru harp | moutharp | concertina
Elke Martens
baroque harp | celtic harp | vocal | flute

Marlen Breckheimer

Geige | irish fiddle

 



Booking

Info und Anmeldung: Tel. 0160 178 3331 harfe_zeetzermuehlt@posteo.de

 

für Ihre Festgeesellschaft:

Wir kommen zu Ihnen, weltweit..

 

Möchten Sie uns in der Zeetzer Mühle hören, kommt ein Konzert zustande bei einer Reservierung für  mind. 20 Zuhörer.

Catering kann dazu gebucht werden.

Der Eintritt beträgt pro  Zuhörer 20€ oder ein Sack trockenes Brennholz.

 

 

Foto: Bianca Schoebel

Programme von Triskelta  Duo / Trio

 

Springtime

Autumn Comes

Summertime

Wintertales

Robert Burns Night - Passion of Freedom

Lieblingslieder

Musik für den Abschied

Musik und Kurzgeschichten

Zum Tanz

Jiddische Lieder

 

Hörbeispiel: Franz. Chanson Thomas Breckheier und Elke Martens

 

https://youtu.be/XbN4KflqEC4?feature=shared

Hörbeispiel: Trio Triskelta

 

http://www.breckheimer.net/Cucanandi%20Inisheer%20T02-Netz.mp3

 

 

Epi Enkjargal Dandarvaanchig und Thomas Breckheimer

Mongolische Pferdekopfgeige und Keltische Harfe

 

Enkhjargal Dandarvaanchig und Thomas Breckheimer, 18 may 24Enkhjargal Dandarvaanchig und Thomas Breckheimer, 18 may 24

 

Reservierung hier: harfe_zeetzermuehle@posteo.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Trio Flutterby Falk Peters, Geigenbau Aachen, Silvia Herl, Thomas Breckheimer

Trio Flutterby: Irische und skandinavische Folklore, Harfe-Geige-Gesang. Falk, Silvia und Thomas: Flutterby, charmant virtuos. Seit 30 Jahren: dynamische Herzensmusik. Falk Peters, www.falk-peters.de Silvia Herl Thomas Breckheimer www.wendland-harfenfestival.de 15 € oder einen Sack trockenes Brennholz

 

 

 

 

 

 

 

Seifenblasentanz mit Luca Lysan

Theatermusik

 

Vollmondkonzert Wider than a mile

Vollmonkonzert
Wider than a mileVollmonkonzert Wider than a mile

 

 

 

 

 

 

 

 

"When you buy something from an artist, you’re buying more than an object.
You are buying hundreds of hours of errors and experimentation. You’re buying years of frustration and moments of pure joy. You’re not buying just one thing, you are buying a piece of a heart, a piece of a soul. A small piece of someone else’s life" Netzfund

Trio Triskelta

https://youtu.be/XbN4KflqEC4?feature=shared

http://www.breckheimer.net/Cucanandi%20Inisheer%20T02-Netz.mp3

Impressionen